Wie fotografiert man auf einer Party?
Wenn es um Partyfotos geht, muss man die wichtigsten Sachen im Blick behalten. Die erste Sache welche man bei der Partyfotografie beachten sollte: es herrschen schlechte Lichtverhältnisse. Das bedeutet für den Fotografen eine Herausforderung, denn Fotografie ist Licht, wo kein Licht ist, ist auch kein Foto! Aus diesem Grund sollte man am besten ein tragbares Licht mitnehmen. Ich habe ein Systemblitz von Youngnuo benutzt. Falls man jetzt einfach auf Auto-Modus wild drauf los blitz, wir der Hintergrund garantiert absaufen, damit es dir nicht passiert schaut dir das Fotografietutorial über Partyfotografie an. Falls du jetzt doch lieber lesen willst dann kommen hier einige Tipps für dich. Als erstes musst du ein lichtstarkes Objektiv benutzen. Als zweites am besten deine Kameraeinstellungen so verändern, dass du ISO Empfindlichkeit ca. auf 400-800 ISO (falls du kein lichtstarkes Objektiv hast dann sogar bis zu 1200 ISO) einstellst, deine Blendenzahl so gering wie möglichst hältst (Ich habe das Tamron 24-70mm 2.8 benutzt aus diesem Grund war die Blende bei mir auch auf 2.8) und deine Belichtungszeit darf ruhig sehr gering sein. Mach dir wegen der Belichtungszeit und der Bewegungsunschärfe nicht all zu viele Sorgen denn der Blitz wird so wieso fast alles einfrieren.
Partyfotos mit einem Blitz
Wie schon besprochen ist es sehr wichtig beim fotografieren auf einer Party einen Systemblitz zu nutzen. Wie benutzt man einen Systemblitz auf einer Party? Dazu gibt es verschiedene Möglichkeiten. Die erste Möglichkeit ist, ein Systemblitz als “indirektes” Licht zu nutzen. Man schraubt den Blitz auf die Kamera und stellt es unter 45 Grad im Winkel. Achte darauf das du deinen eingebauten Reflektor mit der Streuscheibe des Blitzes rausziehst. Damit wird das Licht etwas weicher aber auch schwächer, deshalb solltest du ein bisschen damit experimentieren bevor du in die Diskothek fotografieren gehst.
Hör nicht auf dich weiterzubilden! Mach einfach weiter, lerne noch mehr in diesem Blog. Wende das was du gelernt hast sofort an und du wirst Photoshop und Fotografie wie ein Profi meistern!
Du kannst dir gerne meine weiteren Beiträge anschauen, bestimmt wirst du was für dich finden in den Bereichen Fotografie und Bildbearbeitung. Auf meinem YouTube Account sind die Tutorials für Fotografen selbstverständlich auch zu sehen.