Teil 2: Nachtfotografie Bildbearbeitung
Nachtfotografie mit dem Blitz
Jeder weiß um Nachts gute Fotos hinzubekommen, brauchst du ein Stativ und natürlich eine Kamera. Die Kamera stellt man auf Stativ und fängt an die richtige Belichtungszeit für das Foto raus zu suchen. Nachts fotografiert man meistens auf einer sehr langen Belichtungszeit. Etwas zwischen 1 Sekunde und 30 Sekunden. Damit bekommt man auch sehr schöne Bewegungsunschärfen wie zum Beispiel von einem vorbeifahrenden Auto. Sieht schon Klasse aus. Aber…..
es gibt noch eine andere Art Nachts zu fotografieren. Damit bekommt man Absolut die besten Bilder bei Nacht. Es funktioniert so wie die übliche Nachtfotografie. Der Unterscheid dabei ist aber das man zuzüglich dem Nachtfoto mehr Bilder fotografiert in denen man wichtige Objekte im Bild nochmal einzeln mit dem Blitz beleuchtet.
Später werden alle diese Bilder zusammengeführt bei Photoshop und man bekommt einer Art Nacht-Composing. Ich liebe dieser Art Bilder. Man hat so zu sagen die komplette Kontrolle über sein Bild. In dem Videokurs zeige ich nochmal genau wie ich diese Bilder fotografiert habe, welchen Blitz ich benutzt habe und wie ich es ausgerichtet habe.
Nach dem Fotografieren kommt der interessanteste Part! Der Bildbearbeitungs – Part bei Photoshop. Ich werde in dem zweiten Videotutorial zeigen wie man die 30 fotografierten Bilder zusammen überblendet, so das es auch authentisch und realistisch wirkt. Also nichts wie einschalten!
Hör nicht auf dich weiterzubilden! Mach einfach weiter, lerne noch mehr in diesem Blog. Wende das was du gelernt hast sofort an und du wirst Photoshop und Fotografie wie ein Profi meistern!
Du kannst dir gerne meine weiteren Beiträge anschauen, bestimmt wirst du was für dich finden in den Bereichen Fotografie und Bildbearbeitung. Auf meinem YouTube Account sind die Tutorials für Fotografen selbstverständlich auch zu sehen.