Luminanzmasken bei Photoshop
Es ist eine mühsame Arbeit, mehrere Belichtungen zusammenzusetzen oder den Himmel austauschen. Diese Arbeit wird aber mit Luminanzmasken um einiges Erleichtert. Die Luminanzmasken dienen dafür Bereiche im Bild nach deren Helligkeit auszuwählen und zu bearbeiten. Wie eine normale Maske bei Photoshop funktionieren die Luminanzmasken auf dem gleichen Prinzip. Die weißen Stellen in der Maske sind aktiv und die Schwarzen stellen sind nicht aktiv. Wenn du also einen Effekt wie zum Beispiel: Tonwertkorrektur anwendest, wird nur der Aktive Bereich der Maske davon betroffen.
Der Größte unterschied zwischen Luminanzmakse oder einfache Maske bei Photoshop ist der, das man nicht nur schwarz und weiß hat (aktiv und nicht aktiv) sondern auch Verläufe. Das heißt soviel wie ein Bereich der Maske (weiß) ist von einer Korrektur betroffen, der andere Bereich ist nicht betroffen (schwarz) und der andere bereich ist zum gewissen Teil betroffen (grau). Das erleichter die Arbeit der Massen! Wir stellen uns vor du hast in deinem Bild einen bereich der zu Hell ist, diesen Bereich kannst du in die Luminanzmaske hinzufügen und diesen Bereich bei Photoshop abdunkeln.
In meinem Photoshop Tutorial erkläre ich die Luminanzmasken etwas direkter. In dem Video zeige ich dir auch die Anwendungsmöglichkeiten für die Luminanzmakse bei Photoshop.
Lerne wie Du die Masken richtig anweidest und damit richtig arbeitest! Viel Spass!
Hör nicht auf dich weiterzubilden! Mach einfach weiter, lerne noch mehr in diesem Blog. Wende das was du gelernt hast sofort an und du wirst Photoshop und Fotografie wie ein Profi meistern!
Du kannst dir gerne meine weiteren Beiträge anschauen, bestimmt wirst du was für dich finden in den Bereichen Fotografie und Bildbearbeitung. Auf meinem YouTube Account sind die Tutorials für Fotografen selbstverständlich auch zu sehen.