Hochzeitsbilder bearbeiten
Jeder Fotograf kommt mal dazu eine Hochzeit zu fotografieren. Wir gehen hier aber bei diesem Blog Beitrag gar nicht viel auf die Fotografie ein sondern eher auf den zweit wichtigsten Punkt: Die Bildbearbeitung von Hochzeitsfotos! Die Hochzeitsfotos sind im Kasten aber diese müssten noch aus der Kamera auf der Festplatte landen. Nach dem “rüberziehen” muss man die Fotos richtig exportieren (denn die Bilder sind ja im RAW-Format, ganz wichtig an der Stelle), nach dem Export werden die Hochzeitsfotos einheitlich bearbeitet und aus Photoshop raus gespeichert. Nicht nur das Expotrtieren und das Bearbeiten der Bilder spielt eine große Rolle! Sondern auch noch das Speichern der Hochzeitsbilder für das Hochzeitspaar! Warum? Naja ganz einfach, ein normales Bild aus der Nikon
Hochzeitsfotos bearbeiten mit Lightroom Classic 2018
Mein erster Schritt, egal ob ich ein Hochzeitsbild bearbeite oder ein anderes Bild, werden alle Bilder bei Lightroom importiert und in dm RAW Converter bearbeitet. Meisten mache ich nur einige kleine Schritte: Weißabgleich angleichen, Tiefen hochziehen und etwas Nachschärfen, das sind die Basics! Bevor ich anfange das Hochzeitsfoto bei Lightroom zu bearbeiten, sortiere ich erst meine Bilder. Bei einer Hochzeit entstehen meistens ca. 1K bis 3K Bilder. Das ist schon ein gute Menge ! Um bei so vielen Bildern noch überblick zu behalten hilft uns Adobe Lightroom mit seiner Bibliothek.
In der Bibliothek von Lightroom hast Du die Möglichkeit deine Bilder zu markieren z.B.: mit Farbe (Tasten 6-9) oder mit Sternen (Tasten 1-5). Dem entsprechend kannst Du dein Hochzeitsfotos natürlich mit beiden Markieren! Als Beispiel sagen wir mal wir markieren alle Bilder aus dem Standesamt mit der Farbe “rot” (Taste 6). Jetzt können wir uns die Bilder mit markierter Roter Farbe auswählen. Wir sehn jetzt also in unsre Bibliothek nur die Hochzeitsfotos aus Standesamt. Danach folgt einer der wichtigsten Schritte, bevor wir die Hochzeitsfotos bearbeiten! Wir müssen erst auswählen welche Bilder wir genau bearbeiten! Denn wenn Du jedes Foto bearbeiten würdest, würde es dich erstens, sehr viel Zeit kosten, zweitens es würde sich für das Hochzeitspaar nicht lohnen, da bei 1000 Bilder meistens 5% der Bilder mit Geschlossen Augen oder unscharf sein werden. Dis kannst Du jetzt mit den Sternchen markieren, und somit hast Du dann rot gekennzeichneten Bilder aus dem Standesamt unter welchen deine Favoriten mit 5-Sternchen markiert werden.
Jetzt kann man das Hochzeitsfoto in Photoshop bearbeiten!
Hochzeitsfotos bearbeiten mit Photoshop CC 2018
Meistens bearbeite ich fast alle Bilder aus einer Hochzeit bei Lightroom, aber so bald es um die Retusche von Hochzeitsbilder kommt, greife ich zu Photoshop. Bei Adobe Lightroom kann man zwar auch “retuschieren” aber dies funktioniert nur mit einem einzigen Werkzeug und leider schwankt’s noch zu sehr an Genauigkeit! Adobe Photoshop dagegen hat mehrere Retusche Werkzeuge! Die Retusche Werkzeuge aus Photoshop erkläre ich in dem folgendem Video. (5 Wege Retusche bei Photoshop). Nach der Retusche, führe ich meistens einen Dodge & Burn durch und gebe dem Hochzeitsfoto einen besonderen Farblook mit der Farbbalance. Auf diese Weise werden meine Hochzeitsfotos bei Photoshop bearbeitet. Du siehst, es ist wirklich nicht so schwer die Hochzeitsfotos zu bearbeiten.
Kurze Zusammenfassung: Importiere als erstes deine Hochzeitsfotos bei Lightroom. Sortiere deine Bilder nun mit Sternchen und Farben! Nach den Basic Anpassungen kannst Du deine Bilder als JPG exportieren und die zu bearbeitende Hochzeitsbilder bei Photoshop hochladen. Die Retusche führst Du dann ganz einfach bei Photoshop mit verschiednen Werkzeugen durch!
Hör nicht auf dich weiterzubilden! Mach einfach weiter, lerne noch mehr in diesem Blog. Wende das was du gelernt hast sofort an und du wirst Photoshop und Fotografie wie ein Profi meistern!
Du kannst dir gerne meine weiteren Beiträge anschauen, bestimmt wirst du was für dich finden in den Bereichen Fotografie und Bildbearbeitung. Auf meinem YouTube Account sind die Tutorials für Fotografen selbstverständlich auch zu sehen.