Eine Ausbildung zum Fotografen
Viele wissen nicht was man nach der Schule machen soll. Studieren, Ausbildung oder vielleicht sogar ein Jahr in das Ausland fliegen. Wenn du auf den Post gekommen bist, überlegst du aber bestimmt ob sich eine Ausbildung zum Fotografen lohnen würde. Ausbildung Fotograf: Meiner Meinung nach kann man mit einer Ausbildung zum Fotografen nichts Falsch machen. Man sammelt sehr viel professionelles Wissen bei der Ausbildung, so viel kann man sich nicht mit YouTube oder Blogs aneignen. Dazu kommt selbstverständlich die Praxis, ein sehr wichtiger Teil. Erst wenn man die Theorie in der Praxis anwendet prägt man sich das Wissen ein.
Ganz wichtig ist aber noch ein anderer Punkt! Hast du dieses “Feuer”, die Leidenschaft an Fotografie? Wenn ja, dann zieh das durch! Wenn du dir noch nicht ganz sicher bist dann würde ich es sein lassen. Als ich die Ausbildung angefangen habe, waren 30 Leute in meiner Klasse. Alle wollten die Ausbildung zum Fotografen machen. Nach den ersten 3 Monaten sind die ersten 15 schon gegangen, da sich ihre Vorstellung zu der Ausbildung zum Fotografen nicht verwirklicht hat. Bei der Ausbildung lernst du nicht nur wie man hübsche Models fotografiert, es gibt selbstverständlich auch viel Physik – und Technik – Themen. Es sind nicht die spannendsten Bereiche in der Ausbildung aber diese werden dir in der Zukunft viel weiterhelfen die Fotografie und das Licht zu verstehen.
Arten der fotografischen Ausbildung
Es gibt verschiedene Arten der fotografischen Ausbildung. Die eine ist die schulische Ausbildung. Bei der schulischen Ausbildung zum Fotografen bist du jeden Tag in der Schule. Die Schule hat meistens ein eigenes Fotostudio und eigenes Equipment. Aus diesem Grund rate ich dir eine Gewerbliche bzw. Staatliche Schule zu finden. Die privaten Schulen kosten viel Geld und bieten meistens weniger an Equipment als die Staatlichen.
Die zweite Variante ist eine Betriebliche Ausbildung zum Fotografen. In dieser bist befindest du dich eine Zeit lang im Betrieb und die andere Zeit befindest du dich in der Schule. Das gute dabei ist, du hast viel Praxis und du setzt es fast jeden Tag um. Du lernst dabei viel wie ein Fotografengeschäft läuft. Du lernst viel über Kundengespräche und Aquise. Wenn du diese Art der Ausbildung suchst, dann wähle dein Betrieb zukunftsorientiert! Du wirst drei Jahre in diesem Betrieb arbeiten müssen, da ist es sehr wichtig das du dich mit dem Fotografen (Ausbilder) gut verstehst.
Hör nicht auf dich weiterzubilden! Mach einfach weiter, lerne noch mehr in diesem Blog. Wende das was du gelernt hast sofort an und du wirst Photoshop und Fotografie wie ein Profi meistern!
Du kannst dir gerne meine weiteren Beiträge anschauen, bestimmt wirst du was für dich finden in den Bereichen Fotografie und Bildbearbeitung. Auf meinem YouTube Account sind die Tutorials für Fotografen selbstverständlich auch zu sehen.