Animation erstellen bei Photoshop CC: Die ersten Schritte
Um eine Animation bei Photoshop zu erstellen, solltest du als erstes dein Bild bei Adobe Photoshop aufmachen. Die Größe des Bildes, da wir es später in ein Video exportieren werden, solltest du auf Full HD stellen. Also 1920×1080 Pixel.
Jetzt solltest du die Zeitleiste bei Photoshop erstellen. Du musst im Menü auf Fenster gehen und dann bei der”Zeitleiste” ein Häkchen setzen. Jetzt erschein unten eine Zeitleiste bei Photoshop. Ich wollte gerne Rauch im Bild zum bewegen lassen bringen. Also muss man sich erst mal das Rauch – Preset für Photoshop in das Bild reinziehen. So mit bekommen wir eine Neue Ebene mit unserem Rauchbild. Um daraus eine Photoshop Animation zu erstellen solltest du als erstes den Rauch von Schwarz auf Transparent stellen. Das machst du in dem du den Ebenenmodus bei Photoshop auf “Negativ Multiplizieren” stellst.
Bei dem Photoshop Tutorial wird es verständlich und auf deutsch erklärt, warum du genau auf diesen Ebenenmodus stellen solltest. In unserer Zeitleiste der Animation bei Photoshop sollte sich eine neue Ebene erstellen. Wenn wir links neben dieser Animation Ebene klicken, blendet es uns einige Einstellungen ein. Wir können bei dem Unterpunkt “Transformieren” einen so genannten Keyframe bei Photoshop setzten.
Da es etwas schwieriger ist es in Worte zu fassen und es in einem Blog – Beitrag ausführlich zu erklären solltest du dir am besten das Photoshop Tutorial auf deutsch zum lernen anschauen. Photoshop Videotutorial ist meiner Meinung nach viel Ausführlicher und es lässt sich in jedem Fall besser lernen als durch einen Blogbeitrag.
Zurück zum Thema, so bald du dein Keyframe gesetzt hast, solltest du mit deinem Zeitregler bei Photoshop einfach bis zum ende des Bild bewegen. Drücke die Tasten STRG (CMD) + T und bei Photoshop zu Transformieren. Bewege dein Bild jetzt zu der stelle, an welcher du deine Animation gerne am Ende sehen solltest und drücke auf Enter.
Jetzt kannst du ganz einfach auf das Menü rechts in der Zeitleiste Klicken (die drei Balken) und “als Video rendern” auswählen. Nun wähle am besten die Einstellungen passend zu Diener Bildgröße aus. In unserem Falle ist es 1920 mal 1080 Pixel. Den Codec kannst du ganz einfach auf H264 stellen. Somit kannst du dein Video bei Photoshop rendern!
Wenn du jetzt das Video abspielst dann wirst du sehen, das dein Bild lebendiger geworden ist durch diese Bewegung. In dem Tutorial um Photoshop zu lernen erkläre ich dir wie du es schaffst, das dein Video auch in Looping läuft. Das heißt, man würde garnicht merken dass dein Bild einen Anfang und ein Ende hat. Es wird so aussehen als würde sich das Bild ständig bewegen.
Hör nicht auf dich weiterzubilden! Mach einfach weiter, lerne noch mehr in diesem Blog. Wende das was du gelernt hast sofort an und du wirst Photoshop und Fotografie wie ein Profi meistern!
Du kannst dir gerne meine weiteren Beiträge anschauen, bestimmt wirst du was für dich finden in den Bereichen Fotografie und Bildbearbeitung. Auf meinem YouTube Account sind die Tutorials für Fotografen selbstverständlich auch zu sehen.